Segelkurse für Gruppen

Exklusive Segelkurse für Gruppen und Teams. Segelheorie in Ihrer eigenen Umgebung, unvergessliche Segelabenteuer an den malerischen Küsten Kroatiens. Beginnend mit Küstenpatent (Boat Skipper B) über FB2 Kurs bis hin zu FB4 und den mehrtägigen Skippertrainings!

Küsten-patent:
Boat Skipper B

Dieser Kurs richtet sich an Segelanfänger

FB2 Kurs

Du segelst leidenschaftlich gern und möchtest Skipper werden?

Pre-Season Training

Sorgenfrei in den Segelurlaub starten

Kompetentes Crew-Mitglied

In 6 Tagen zum kompetenten Crew-Mitglied

Skipper-training A&B

Ein mehrtägiger Skipper-Training

Unterlagen

Literaturempfehlungen

Client Testimonials

"Kompetente Ausbildung, wo keine Fragen offen gelassen werden. Sehr freundliche Crew, praxisorientierte Ausbildung. War super toll!"
Kundenrezension Martin, Graz
Martin, Graz
“Der Übungs- und Prüfungstörn war super gelungen, ich hatte sehr oft die Gelegenheit die verschiedenen Manöver zu üben und zu wiederholen. Kombiniert mit der entspannten Stimmung an Board, war die gesamte FB2 Ausbildung immer eine interessante, lustige und lehrreiche Zeit :-).”
Kundenbewertung
Karoline, Graz
"Bin begeistert! Fachlich fundierte Ausbildung, die jede/n genau dort abholt wo man steht. Individuelle Förderung mit viel Freiraum für eigene Erfahrungen. FB2 bestanden - vielen Dank!"
Barbara aus Graz
Barbara, Graz

Küstenpatent: Boat Skipper B

Vorbereitungskurs für das Küstenpatent (Bootsführerschein B).
Das kroatische Küstenpatent ist ein amtlicher kroatischer Schiffsführerschein. Er gilt in der Adria bis 12 Seemeilen gemessen von der Küste, oder vorgelagerter Inseln.
Er berechtigt zur Führung von Sportbooten, Fracht- und Fischerbooten bis 30 BRT, sowie Passagierbooten. 

Unsere Buchempfehlung „DAS KROATISCHE KÜSTENPATENT – BOAT SKIPPER B: FRAGENKATALOG – 240 Prüfungsfragen inklusive Antworten und hilfreicher Tipps“ die Kosten für das Buch werden nach Vorlage der Rechnung von dem Kurspreis abgezogen.

In diesem 3-tägigen Vorbereitungskurs erlenst du nicht nur die notwendige Theorie sondern auch die wichtigsten nautischen Grundzüge in: Anlegemanöver, Leinenarbeit, Knotenkunde, Kartenarbeit, Kollisionsverhüttungsregeln, Motormanöver. 

ABLAUF:
Mi: Anreise ab 17 Uhr
Do | Fr | Sa: Training
So: Check out 8 Uhr + Prüfung (in Rijeka)

Gesammtpreis € 520,- p.P. exklusive Bordkasse, für Gruppenkurse erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das auf Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen eingeht.
WICHTIG: Die amtliche Prüfungsgebühr ist vorab direkt an das zuständige Hafenamt zu überweisen.

Ein 8-stündiger Theoriekurs inklusive Prüfungsvorbereitung und einer Sammlung der häufigsten und aktuellsten Prüfungsfragen in Form eines E-Books.
Das E-Book deckt alle prüfungsrelevanten Themen ab und gibt zahlreiche wertvolle Tipps.

Gesammtpreis € 185,- p.P. 

FB2 Kurs

Der Befähigungsausweis FB2 berechtigt Dich zum Führen einer Segel- oder einer Motorjacht mit einer Länge bis 24 m und einer Bruttoraumzahl bis 300 GT in Küstenfahrt.

Die Küstenfahrt erstreckt sich auf einen Bereich von 20 Seemeilen, gemessen von der Küste (Festland oder Inseln).

Der Theoriekurs wird als Blockveranstaltung an 3 Wochenenden angeboten, und zwar zu den folgenden üblichen Terminen:

Fr: 18:00 – 21:00
Sa: 10:00 – 17:00
So: 10:00 – 15:00

Wir verstehen, dass Ihre Zeitpläne variieren können, und sind flexibel, um alternative Termine zu vereinbaren, die besser zu Ihnen passen.

Was Dich erwartet:

  • Segeltheorie
  • Grundsätze des Segeltrimms, Trimmhilfen
  • Karten – und Gezeitenaufgaben
  • Navigation
  • Wetterkunde
  • Meteorologische Navigation
  • Rechtskunde
  • Jachtbedienung und -führung
  • Jachtbau und Schiffstechnik
  • Leuchtfeuer und Signalstellen
  • Sicherheit auf See, Verhalten in Notfällen
  • usw.

Übernachtung am Boot
KOSTEN: Der Kurspreis beträgt € 520,-| 920,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Freuen Sie sich auf eine intensive, lehrreiche und spannende Blockveranstaltung, die Ihnen das nötige theoretische Wissen vermittelt, um sicher und selbstbewusst auf dem Wasser zu segeln. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Theoriekursen begrüßen zu dürfen, ganz nach Ihren individuellen Terminpräferenzen.

Gesammtpreis € 520,- p.P. exklusive Prüfungsgebühren

Kompetentes Crew-Mitglied

In diesem Kurs werden Grundlagen und logisches Verständnis für etliche Abläufe am Schiff erarbeitet und trainiert. Du erlenst und erprobst wichtige Techniken und hast nach Abschluss dieses Trainings fundierte Kenntnisse und einen guten Überblick über viele gängige Aufgaben die eine perfekte Seemannschaft ausmachen.

WAS DICH ERWARTET >>
Hafenmanöver, Segelmanöver, Ankermanöver, Wetterkunde, Nachtansteuerungen und Navigation.

Wir werden aber auch auf DEINE persönlichen Wünsche eingehen und sie im Training berücksichtigen.

Ein sechstägiger Wochenkurs (Sa-Fr)
KOSTEN: Der Kurspreis beträgt € 920,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Schwerpunkt dieses Trainings liegt darin möglichst viele Hafenmanöver unter verschiedensten Bedingungen zu üben!

WAS DICH ERWARTET >>

Hafenmanöver, Motormanöver, Knotenkunde, Leinenarbeit und Navigation.

Ein dreitägiger Wochenendkurs (Fr | Sa | So)
KOSTEN: Der Kurspreis beträgt € 520,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Skipper Training

Mit unseren Trainings  begleiten wir Dich Schritt für Schritt auf Deinem individuellen Weg zu einem selbstbewussten Skipper.

WAS DICH ERWARTET >>

  • Du lernst und erprobst verschiedene Ablege- und Anlegetechniken
  • Du lernst das Setzen und Bergen von Segeln
  • Du Bekommst einen Überblick darüber, auf WAS Du bei verschiedenen Manövern achten solltest!
  • Du wirst die 8 wichtigsten Knoten beherrschen und sie in Sekundenschnelle ausführen können
  • Du wirst in die wunderschöne Natur der Kvarner Bucht eintauchen und das Leben an Bord erleben und natürlich wirst Du eine Menge Spaß dabei haben 
Am ENDE des Trainings wirst Du wissen, wie und wann Du welche Manöver durchführen musst, damit DU mit vollem Vergnügen das Ruder übernehmen kannst!

Ein dreitägiger Skipper – Wochenendkurs (Fr | Sa | So)

KOSTEN: Der Kurspreis beträgt €520,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Ein sechstägiger Skipper – Wochenkurs (Sa-Fr)

KOSTEN: Der Kurspreis beträgt €920,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Pre-Season Training

Bist du bereit für die neue Segel-Saison? Wenn du dir noch unsicher bist, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit dein Können aufzufrischen und zu verbessern.

In unserem Pre-Season Training lernst du Manöver zu zweit oder sogar allein unter verschiedensten Bedingungen zu meistern. Mit diesem Know-how erhältst du die notwendige Sicherheit für DEINEN nächsten Törn. Unsere erfahrenen Ausbildner werden dich dabei unterstützen deine Ziele zu erreichen.

Melde dich jetzt für unser Pre-Season Training an um mit einem guten Gefühl in die Saison zu starten.

ORT: Kroatien / Region – Kvarner Bucht
Personen: ab 4 – max. 6

ABLAUF:
Do: Anreise ab 17 Uhr
Fr | Sa | So: Training
Check out bis Mo 10 Uhr.

Übernachtung am Boot möglich. (BROSCHÜRE)

Ein dreitägiges Training – (Fr | Sa | So)

KOSTEN: Der Kurspreis beträgt €520,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Ein dreitägiges Training – (Di | Mi | Do)

KOSTEN: Der Kurspreis beträgt €520,-/p.P. zzgl. Bordkasse

Unterlagen

DAS KROATISCHE KÜSTENPATENT – BOAT SKIPPER B: FRAGENKATALOG – 240 Prüfungsfragen inklusive Antworten und hilfreicher Tipps

Unser Fragenkatalog enthält alle wichtigen Fragen, die im Rahmen der Küstenpatentprüfung gestellt werden können.

Die Fragen sind übersichtlich nach Themenbereichen sortiert und ermöglichen so eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung. Zusätzlich gibt es praxisnahe Beispiele und hilfreiche Tipps, die das Verständnis vertiefen.

Dieses Buch ist die perfekte Vorbereitung für alle, die das Küstenpatent erwerben möchten oder sich einfach auf ihre Prüfung vorbereiten möchten.

Bei Amazon als Taschenbuch und E-book HIER erhältlich!

Küstenpatent-Fragenkatalog

FAQ

Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über die Website durchgeführt werden. Durch Abgabe der Kursanmeldung bzw. durch Zahlung des Kojenbeitrages erklären sich die KursteilnehmerInnen mit den AGB einverstanden.  Anmeldeberechtigt sind Personen ab Vollendetem 14. Lebensjahr. Die verfügbaren Törnplätze werden nach der Reihenfolge der Zahlungseingänge vergeben. Nachmeldungen, die nach Anmeldeschluss eintreffen, werden selbstverständlich berücksichtigt, sofern Plätze frei sind.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die TeilnehmerInnen verpflichten sich, den Anweisungen der KursleiterInnen Folge zu leisten.

Um im Training Unfällen oder Schäden vorzubeugen, werden Kommandos, wie „Manöver Abbruch“ vereinbart, die in Folge sofort auszuführen sind. Bei allen Veranstaltungen sind die KursleiterInnen angehalten, besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, um Gefahren von Verletzungen, Unfällen zu vermeiden. Die TrainerInnen werden daher ihrerseits die Teilnehmer in keine Situationen bringen, welche die Sicherheit für Schiff und Mannschaft gefährden.

Es wird weiters versucht Entscheidungen während des Törns in Absprache mit der Crew zu treffen. Im Entscheidungsfall, insbesondere bei Gefahr für das Schiff und Crew oder Änderung des Törnplanes aufgrund widriger Umstände (z. Bsp.: Wetterverschlechterung) fügen sich die Teilnehmer der Entscheidung des Schiffsführers.

Es wird die im Bordleben auf Segelyachten übliche Hilfe und Rücksichtnahme erwartet. Der Skipper hat das Recht, einzelne Mitsegler vom Törn auszuschließen, falls diese durch ihr Verhalten die Durchführung der Segelreise erheblich stören oder behindern. In diesem Fall erlischt die Vereinbarung und es bestehen gegenüber dem Eigner bzw. Schiffsführer keine weiteren Rechtsansprüche. Der Mitsegler nimmt an einer sportlichen Veranstaltung unter Kostenbeteiligung teil und schließt keinen Beförderungsvertrag ab.

Die Mitsegler sind für die Einhaltung der Devisen-, Visa-, Paß-, Zoll- und Gesundheitsvorschriften der jeweiligen Zielländer selbst verantwortlich. Hierunter fällt auch das an Bord bringen von verbotenen Gegenständen wie Drogen, Waffen, usw.

Der Wetterbericht wird vor den Trainings täglich geprüft. Es ist den TrainerInnen überlassen, ob ein Training aufgrund von Schlechtwetter durchgeführt werden kann. Bei Windstärken über 25 Knoten wird das Training innerhalb eines Hafens eingeschränkt. Es wird versucht die Zeit in den nächsten Tagen wieder einzuarbeiten.

– Koje am Schiff

– Versicherung (Berufs – Skipperhaftpflicht)

– Kautionsversicherung für das Schiff

Bei Anmeldung ist der Betrag, des in Rechnung gestellten Trainings, zu zahlen. Dies gilt als verbindliche Anmeldung zum Training. Bei Stornierung durch den Kunden bis zu 6 Wochen vor dem Trainingstermin wird dem Kunden 50% rücküberwiesen. Danach ist der volle Trainingspreis zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Stornoversicherung.

Der Veranstalter behält sich vor, Törns, bei der die im Kursprogramm angegebene Mindestanzahl an KursteilnehmerInnen nicht erreicht wird, abzusagen.

Bei Absage eines Törns durch den Veranstalter wird der Törnbeitrag in voller Höhe refundiert. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Bei Ausfall des Skippers durch höhere Gewalt oder Krankheit, bei Ausfall des Schiffs oder seiner, für die Sicherheit des Schiffs notwendigen Einrichtungen werden, die nicht erbrachten Leistungen erstattet, es sei denn, der Törn kann innerhalb von 24 Stunden fortgesetzt werden (ev. mit anderem Boot oder Skipper).

Der Veranstalter haftet nicht, wenn ein gebuchter und bezahlter Törn aufgrund von höherer Gewalt bzw. unvorhergesehener Ereignisse (Naturkatastrophen, Unruhen, Streiks, Kriege, Terrorismus, Epidemien, Pandemien, außergewöhnliche Hygienebedingungen, Grenzschließungen, behördliche Auflagen etc.) nicht durchgeführt werden kann. In diesem Fall erfolgt keinerlei Rückzahlung für bereits bezahlte Beträge.

 

Das Schulschiff ist Haftpflicht & Kasko versichert. Diese Versicherungen decken unter anderem nicht Schäden von an Bord gebrachten Gegenständen (z.B. Reisegepäck und Wertsachen), sowie Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Für Schäden am Boot, die während der Abwesenheit der TrainerInnen entstehen, haftet der Kursteilnehmer.

Voraussetzungen für die Theorieprüfung:

> Mindestalter 18 Jahre

> Nachweis der geistigen und körperlichen Eignung (z.B. Führerschein)

Voraussetzungen für die Praxisprüfung:

> Nachweis Farbunterscheidungsvermögen (rot/grün)

> Erste-Hilfe-Kurs 16 Stunden

> Seefahrtserfahrung, seemännische Praxis

> 500 Seemeilen (nur Motorjacht 300 sm)

> Drei Nachtfahrten und drei Nachtansteuerungen

Erlebe mit uns NEUE Abenteuer!

Für eine persönliche Beratung und Dein exklusives Angebot, sende uns eine kurze Nachricht mit den wichtigsten Angaben unter Kontakt >>

Datenschutz      |      Impressum